Windlein

Windlein
1. Es ist jr ein windel entpflossen.Geiler, Seelen- Paradies, CCIII, a, v.
Es steht dort von einer Jungfrau: Es ist jr ein röslein aus dem krentzlein entpfallen; ob die Redensart aber unter »Windel« oder »Windlein« gehört, erscheint mir zweifelhaft.
2. Was das Windlein nicht beugt, das zerbricht den Sturm.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rauch (Subst) — 1. Auch kleiner Rauch beisst das Auge. It.: Fumo cava gli occhi. 2. Auf den Rauch folgt bald das Feuer. Lat.: Flamma fumo est proxima. (Faselius, 91.) 3. Besser ein warmer Rauch als ein kalter Nebel. (Eifel.) – Schulfreund, 89, 179. 4. Dem Rauch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Steuermann — 1. Am Steuermann hängt das Schiff. 2. Den guten Steuermann erkennt man im Sturm. Dän.: God styrmand kiendes ei naar havet er stille og veit til villie. (Bohn I, 371.) 3. Den Steuermann darf man nicht meistern. 4. Der beste Steuermann ist zuerst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sturm — 1. Der Sturm bläst das Feuer aus oder facht es an. Dän.: Stormvind enten udslukken ilden, eller gjør den alt for stor. (Prov. dan., 532.) 2. Der Sturm bricht mehr Aeste als Halme. – Altmann V, 86. 3. Der Sturm schadet den Stoppeln weniger als dem …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”